Diagnosekit (kolloidales Gold) für Antikörper gegen Helicobacter Pylori

kurze Beschreibung:


  • Testzeit:10-15 Minuten
  • Gültige Zeit:24 Monate
  • Genauigkeit:Mehr als 99 %
  • Spezifikation:1/25 Test/Box
  • Lagertemperatur:2℃-30℃
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Diagnose-KitKolloidales Goldfür Antikörper gegen Helicobacter Pylori
    Nur zur In-vitro-Diagnostik

    Bitte lesen Sie diese Packungsbeilage vor Gebrauch sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen genau. Bei Abweichungen von den Anweisungen in dieser Packungsbeilage kann die Zuverlässigkeit der Testergebnisse nicht garantiert werden.

    VERWENDUNGSZWECK
    Das Diagnosekit (kolloidales Gold) für Antikörper gegen Helicobacter pylori eignet sich zum qualitativen Nachweis von HP-Antikörpern in menschlichen Blut-, Serum- oder Plasmaproben. Dieser Test ist ausschließlich für medizinisches Fachpersonal bestimmt. Dieses Reagenz dient der Diagnose einer Helicobacter-pylori-Infektion im Magen.

    Packungsgröße
    1 Set/Karton, 10 Sets/Karton, 25 Sets/Karton, 50 Sets/Karton.

    ZUSAMMENFASSUNG
    Eine Helicobacter-pylori-Infektion steht in engem Zusammenhang mit chronischer Gastritis, Magengeschwüren, Magenadenokarzinomen und Magenschleimhautlymphomen. Bei etwa 90 % der Patienten mit einer Helicobacter-pylori-Infektion sind Gastritis, Magengeschwüre, Zwölffingerdarmgeschwüre und Magenkrebs die häufigsten. Die Weltgesundheitsorganisation hat Helicobacter pylori als Karzinogen mit hohem Risiko für Magenkrebs eingestuft. Der Nachweis von Helicobacter pylori ist eine Diagnose einer Helicobacter-pylori-Infektion.[1]Das Kit ist ein einfacher, visueller semiqualitativer Test zum Nachweis von HP in menschlichen Blut-, Serum- oder Plasmaproben. Es verfügt über eine hohe Nachweisempfindlichkeit und Spezifität. Dieses Kit basiert auf der kolloidalen Gold-Immunchromatographie-Analysetechnologie zum qualitativen Nachweis von HP-Antikörpern in Vollblut-, Serum- oder Plasmaproben und kann innerhalb von 15 Minuten ein Ergebnis liefern.

    TESTVERFAHREN
    1 Nehmen Sie die Testkarte aus der Folientüte, legen Sie sie auf den ebenen Tisch und markieren Sie sie.

    2 Beispiel hinzufügen:
    Serum und Plasma: Geben Sie 2 Tropfen Serum- und Plasmaproben mit der Plastiktropfvorrichtung in die Probenzugabeöffnung, geben Sie dann 1 Tropfen Probenverdünner hinzu und starten Sie die Zeitmessung.
    Vollblut: Geben Sie mit einem Plastiktropf 3 Tropfen der Vollblutprobe in die Probenöffnung, geben Sie dann 1 Tropfen Probenverdünner hinzu und starten Sie die Zeitmessung.
    Vollblut aus der Fingerspitze: Geben Sie 75 µl oder 3 Tropfen Vollblut aus der Fingerspitze mit einem Plastiktropf in die Probenöffnung, geben Sie dann 1 Tropfen Probenverdünner hinzu und starten Sie die Zeitmessung.
    3. Das Ergebnis sollte innerhalb von 10–15 Minuten abgelesen werden und ist nach 15 Minuten ungültig.

     


  • Vorherige:
  • Nächste: