Affenpocken sind eine seltene Erkrankung, die durch eine Infektion mit dem Affenpockenvirus verursacht wird. Das Affenpockenvirus gehört zur Gattung Orthopoxvirus in der Familie der Poxviridae. Zur Gattung Orthopoxvirus gehören auch das Variolavirus (das Pocken verursacht), das Vacciniavirus (das im Pockenimpfstoff verwendet wird) und das Kuhpockenvirus.
„Die Haustiere wurden infiziert, nachdem sie in der Nähe importierter Kleinsäuger aus Ghana untergebracht waren“, so die CDC. „Dies war das erste Mal, dass Affenpocken beim Menschen außerhalb Afrikas gemeldet wurden.“ Und in letzter Zeit haben sich Affenpocken bereits schnell verbreitet.
1. Wie bekommt man Affenpocken?
Übertragung des Affenpockenvirus erfolgtwenn eine Person mit dem Virus von einem Tier, Menschen oder mit dem Virus kontaminierten Materialien in Kontakt kommtDas Virus gelangt über verletzte Haut (auch wenn diese nicht sichtbar sind), die Atemwege oder die Schleimhäute (Augen, Nase oder Mund) in den Körper.
2. Gibt es eine Heilung für Affenpocken?
Die meisten Menschen mit Affenpocken erholen sich von selbst. Allerdings sterben 5 % der Menschen mit Affenpocken. Offenbar verursacht der aktuelle Stamm weniger schwere Krankheitsverläufe. Die Sterblichkeitsrate liegt bei diesem Stamm bei etwa 1 %.
Affenpocken sind mittlerweile in vielen Ländern weit verbreitet. Jeder muss gut auf sich selbst aufpassen, um sie zu vermeiden. Unser Unternehmen entwickelt derzeit einen relativ schnellen Test. Wir glauben, dass wir alle diese Krankheit bald überwinden können.
Veröffentlichungszeit: 27. Mai 2022