Um eine frühzeitige Identifizierung, Isolierung und Behandlung zu ermöglichen, werden Antigen-Schnelltests (RAT) in großen Mengen für verschiedene Personengruppen zum Testen bereitgestellt. Ziel ist es, Infizierte zu identifizieren und Übertragungsketten so früh wie möglich zu unterbrechen.
Ein RAT dient dem direkten Nachweis von SARS-CoV-2-Virusproteinen (Antigenen) in Atemwegsproben. Er dient dem qualitativen Nachweis von Antigenen in Proben von Personen mit Verdacht auf eine Infektion. Daher sollte er in Verbindung mit den Ergebnissen klinischer Interpretationen und anderer Labortests eingesetzt werden. Die meisten dieser Tests erfordern Nasen- oder Nasenrachenabstriche oder Speichelproben aus dem tiefen Rachenraum. Der Test ist einfach durchzuführen.
Veröffentlichungszeit: 10. August 2022