Was passiert, wenn Sie Helicobacter pylori haben?
Neben Geschwüren können H. pylori-Bakterien auch eine chronische Entzündung im Magen (Gastritis) oder im oberen Dünndarmabschnitt (Duodenitis) verursachen. H. pylori kann manchmal auch zu Magenkrebs oder einer seltenen Form von Magenlymphom führen.
Ist Helicobacter gefährlich?
Helicobacter kann offene Wunden, sogenannte Magengeschwüre, im oberen Verdauungstrakt verursachen. Es kann auch Magenkrebs verursachen. Es kann durch den Mund, z. B. durch Küssen, von Mensch zu Mensch übertragen werden. Eine Übertragung ist auch durch direkten Kontakt mit Erbrochenem oder Stuhl möglich.
Was ist die Hauptursache für H. pylori?
Eine H. pylori-Infektion tritt auf, wenn H. pylori-Bakterien Ihren Magen befallen. H. pylori-Bakterien werden normalerweise durch direkten Kontakt mit Speichel, Erbrochenem oder Stuhl von Mensch zu Mensch übertragen. H. pylori kann auch durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser übertragen werden.
Zur Früherkennung von Helicobacter verfügt unser Unternehmen überHelicobactor-Antikörper-Schnelltestkit für eine frühzeitige Diagnose. Weitere Einzelheiten können Sie gerne auf Anfrage erfahren.
Veröffentlichungszeit: 07.12.2022