1.Was ist die Hauptaufgabe von Insulin?
Regulieren Sie den Blutzuckerspiegel.
Nach dem Essen werden Kohlenhydrate in Glukose zerlegt, einen Zucker, der die primäre Energiequelle des Körpers darstellt. Glukose gelangt dann in den Blutkreislauf. Die Bauchspeicheldrüse reagiert mit der Produktion von Insulin, wodurch Glukose in die Körperzellen gelangen und Energie liefern kann.
2. Welche Wirkung hat Insulin bei Diabetikern?
Insulinhilft dem Blutzucker, in die Körperzellen zu gelangen, sodass er zur Energiegewinnung genutzt werden kannDarüber hinaus ist Insulin auch das Signal für die Leber, Blutzucker für die spätere Verwendung zu speichern. Der Blutzucker gelangt in die Zellen und der Blutzuckerspiegel sinkt, was wiederum signalisiert, dass auch der Insulinspiegel sinkt.
3. Was bedeutet Insulin?
(IN-suh-lin)Ein Hormon, das von den Inselzellen der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Insulin reguliert die Zuckermenge im Blut, indem es den Zucker in die Zellen transportiert, wo er vom Körper zur Energiegewinnung genutzt werden kann.
4. Hat Insulin Nebenwirkungen?
Normalerweise kann Humaninsulin bei Menschen Nebenwirkungen verursachenInformieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet: Rötung, Schwellung und Juckreiz an der Injektionsstelle, Veränderungen im Hautgefühl, Hautverdickung (Fettansammlung) oder eine leichte Vertiefung in der Haut (Fettabbau).
5. Was ist die schwerwiegendste Nebenwirkung von Insulin?
Die häufigste und schwerwiegendste Nebenwirkung von Insulin istHypoglykämie, die bei etwa 16 % der Typ-1- und 10 % der Typ-II-Diabetiker auftritt. Dies ist eine erhebliche Zahl, die jeder von uns beachten sollte. (Die Häufigkeit variiert stark je nach untersuchter Bevölkerung, Art der Insulintherapie usw.).
Daher ist es für uns wichtig, den Insulinstatus frühzeitig durch einen Insulin-Schnelltest zu diagnostizieren. Unser Unternehmen hat diesen Test bereits entwickelt und wird Ihnen in Kürze weitere Produktinformationen mitteilen!
Beitragszeit: 02.11.2022