Seit 1988 wird jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag begangen, um das Bewusstsein für die AIDS-Pandemie zu schärfen und derjenigen zu gedenken, die durch AIDS-bedingte Krankheiten ihr Leben verloren haben.

Das Motto der Weltgesundheitsorganisation für den Welt-AIDS-Tag lautet in diesem Jahr „Gleichstellung“ – eine Fortsetzung des letztjährigen Mottos „Beendigung der Ungleichheiten, Beendigung von AIDS“.
Es fordert die globalen Gesundheitsverantwortlichen und -gemeinschaften dazu auf, den Zugang zu grundlegenden HIV-Diensten für alle zu verbessern.
Was ist HIV/AIDS?
Das erworbene Immunschwächesyndrom, besser bekannt als AIDS, ist die schwerste Form der Infektion mit dem humanen Immunschwächevirus (HIV).
AIDS ist durch die Entwicklung schwerer (oft seltener) Infektionen, Krebserkrankungen oder anderer lebensbedrohlicher Probleme gekennzeichnet, die aus einem zunehmend schwächer werdenden Immunsystem resultieren.

Wir verfügen jetzt über ein HIV-Schnelltestkit zur Frühdiagnose von AIDS. Für weitere Einzelheiten kontaktieren Sie uns bitte.


Veröffentlichungszeit: 01.12.2022