Transferrine sind Glykoproteine ​​von Wirbeltieren, die Eisen (Fe) binden und so den Transport durch das Blutplasma vermitteln. Sie werden in der Leber produziert und enthalten Bindungsstellen für zwei Fe3+-Ionen. Menschliches Transferrin wird vom TF-Gen kodiert und als 76 kDa großes Glykoprotein produziert. TF. Verfügbare Strukturen.
Transferrin

Ein Transferrintest dient der direkten Messung des Eisenspiegels im Blut und der Fähigkeit des Körpers, Eisen im Blut zu transportieren. Der Transferrin-Bluttest wird angeordnet, wenn der Arzt einen auffälligen Eisenspiegel in Ihrem Körper vermutet. Die Tests helfen bei der Diagnose einer chronischen Eisenüberladung oder eines Eisenmangels.
Wie behebt man einen niedrigen Transferrinspiegel?
Erhöhen Sie Ihren Eisenkonsum, um Ihre Eisenspeicher wieder aufzufüllen. Dazu gehören rotes Fleisch, Geflügel, Fisch, Bohnen, Linsen, Tofu, Tempeh, Nüsse und Samen. Eine einfache Möglichkeit, mehr Eisen in Ihre Mahlzeiten zu bringen, ist die Verwendung von Gusseisengeschirr.
Was sind die Symptome eines hohen Transferrinspiegels?
Zu den häufigsten Symptomen gehören:
sich ständig sehr müde fühlen (Müdigkeit)
Gewichtsverlust.
Schwäche.
Gelenkschmerzen.
Unfähigkeit, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten (erektile Dysfunktion)
unregelmäßige Perioden oder ausbleibende oder ausbleibende Perioden.
Gehirnnebel, Stimmungsschwankungen, Depressionen und Angstzustände.

We Baysen-Schnelltestliefern kannTransferrin-Schnelltestkitfür eine frühzeitige Diagnose. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Einzelheiten.


Veröffentlichungszeit: 20. Dezember 2024