Was bedeutet HbA1c?
HbA1c ist das sogenannte Glykohämoglobin. Es entsteht, wenn Glukose (Zucker) in Ihrem Körper an Ihren roten Blutkörperchen haften bleibt. Ihr Körper kann den Zucker nicht richtig verwerten, sodass sich mehr davon an Ihren Blutkörperchen anreichert. Rote Blutkörperchen sind etwa zwei bis drei Monate aktiv, weshalb der Wert vierteljährlich ermittelt wird.
Ein hoher HbA1c-Wert bedeutet, dass Sie zu viel Zucker im Blut haben. Dies bedeutet, dass Sie wahrscheinlicherzur Entwicklung von Diabetes-Komplikationen, wie sernsthafte Probleme mit Ihren Augen und Füßen.
Kennen Sie Ihren HbA1c-WertUnd was Sie tun können, um ihn zu senken, verringert das Risiko schwerwiegender Komplikationen. Lassen Sie Ihren HbA1c-Wert regelmäßig überprüfen. Dies ist eine wichtige Kontrolle und Teil Ihrer jährlichen Untersuchung. Sie haben Anspruch auf diesen Test mindestens einmal im Jahr. Wenn Ihr HbA1c-Wert jedoch erhöht ist oder mehr Aufmerksamkeit benötigt, wird er alle drei bis sechs Monate durchgeführt. Es ist wirklich wichtig, diese Tests nicht auszulassen. Wenn Sie also seit über einem Jahr keinen mehr hatten, wenden Sie sich an Ihr medizinisches Team.
Sobald Sie Ihren HbA1c-Wert kennen, ist es wichtig, dass Sie verstehen, was die Ergebnisse bedeuten und wie Sie verhindern können, dass sie zu hoch werden. Schon ein leicht erhöhter HbA1c-Wert erhöht das Risiko schwerwiegender Komplikationen. Informieren Sie sich hier über alle Fakten und seien Sieüber HbA1c Bescheid wissen.
Es ist hilfreich, wenn die Menschen zu Hause ein Blutzuckermessgerät für den täglichen Gebrauch vorbereiten.
Baysen Medical verfügt über ein Glukosemessgerät und ein HbA1c-Schnelltestkit zur Frühdiagnose. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.
Beitragszeit: 07. Mai 2022