Als Eisprung bezeichnet man den Vorgang, der normalerweise einmal pro Menstruationszyklus stattfindet. Hormonveränderungen lösen die Freisetzung einer Eizelle im Eierstock aus. Eine Schwangerschaft ist nur möglich, wenn ein Spermium eine Eizelle befruchtet. Der Eisprung findet in der Regel 12 bis 16 Tage vor Beginn der nächsten Periode statt.
Die Eizellen befinden sich in Ihren Eierstöcken. Während der ersten Phase jedes Menstruationszyklus wächst und reift eine der Eizellen.
Was bedeutet der LH-Anstieg für die Schwangerschaft?
- Wenn der Eisprung näher rückt, produziert Ihr Körper zunehmende Mengen des Hormons Östrogen, das die Gebärmutterschleimhaut verdickt und so zur Schaffung einer spermienfreundlichen Umgebung beiträgt.
- Diese hohen Östrogenspiegel lösen einen plötzlichen Anstieg des luteinisierenden Hormons (LH) aus. Dieser LH-Anstieg führt zur Freisetzung der reifen Eizelle aus dem Eierstock – dem Eisprung.
- Der Eisprung erfolgt normalerweise 24 bis 36 Stunden nach dem LH-Anstieg, weshalb der LH-Anstieg ein guter Indikator für die maximale Fruchtbarkeit ist.
Die Befruchtung der Eizelle ist nur bis zu 24 Stunden nach dem Eisprung möglich. Kommt es nicht zur Befruchtung, wird die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen (und damit auch die Eizelle) und die Periode beginnt. Dies markiert den Beginn des nächsten Menstruationszyklus.
Was bedeutet ein Anstieg des LH-Spiegels?
Der LH-Anstieg signalisiert, dass der Eisprung kurz bevorsteht. Eisprung ist der medizinische Begriff für die Freisetzung einer reifen Eizelle durch einen Eierstock.
Eine Drüse im Gehirn, die sogenannte Hypophyse, produziert LH.
Während des größten Teils des monatlichen Menstruationszyklus ist der LH-Spiegel niedrig. Etwa in der Mitte des Zyklus, wenn die sich entwickelnde Eizelle eine bestimmte Größe erreicht, steigt der LH-Spiegel jedoch stark an.
Zu dieser Zeit ist die Fruchtbarkeit einer Frau am höchsten. Dieses Intervall wird als fruchtbares Fenster oder fruchtbare Periode bezeichnet.
Wenn keine Komplikationen hinsichtlich der Fruchtbarkeit vorliegen, kann es für eine Schwangerschaft ausreichen, innerhalb der fruchtbaren Zeit mehrmals Geschlechtsverkehr zu haben.
Der LH-Anstieg beginnt etwa 36 Stunden vor dem Eisprung. Sobald die Eizelle freigesetzt ist, überlebt sie etwa 24 Stunden. Danach ist das fruchtbare Fenster vorbei.
Da die fruchtbare Phase so kurz ist, ist es wichtig, sie im Auge zu behalten, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden. Dabei kann es hilfreich sein, den Zeitpunkt des LH-Anstiegs zu notieren.
Das Diagnosekit für luteinisierendes Hormon (Fluoreszenz-Immunchromatographie-Test) ist ein Fluoreszenz-Immunchromatographie-Test zum quantitativen Nachweis von luteinisierendem Hormon (LH) in menschlichem Serum oder Plasma, der hauptsächlich zur Beurteilung der endokrinen Funktion der Hypophyse verwendet wird.
Veröffentlichungszeit: 25. April 2022