Bei medizinischen Untersuchungen werden oft einige private und scheinbar lästige Tests ausgelassen, wie zum Beispiel der Test auf verstecktes Blut im Stuhl(FOBT).

Viele Menschen vermeiden die Verwendung von Behälter und Probenstäbchen zur Stuhlentnahme aus Angst vor Schmutz, aus Schamgefühl oder weil sie denken, es sei eine Überreaktion. Doch gerade dieser oft verachtete Stuhltest kann in kritischen Momenten lebensrettend sein.

Frau Wu, 59, suchte die Klinik auf, nachdem sie eine Woche lang unter blutigem Stuhl litt. Sie hätte nie erwartet, dass der Test, den sie drei Jahre lang versäumt hatte, nun erstmals ein positives immunchemisches Ergebnis lieferte und so durch eine Darmspiegelung eine Frühdiagnose von Rektumkarzinom ermöglichte. Nach der chirurgischen Entfernung lag ihre Fünfjahresüberlebensrate bei über 90 %.

Im Gegensatz dazu wurde bei ihrem Nachbarn, Herrn Zhang, der diese „lästige Option“ in seinem medizinischen Untersuchungsformular lange ignoriert hatte, fortgeschrittener Dickdarmkrebs erst diagnostiziert, nachdem er Bauchschmerzen und blutigen Stuhl hatte, was seine Überlebenschancen auf weniger als 10 % senkte.

Warum sollten Sie nicht überspringen dieTest auf verstecktes Blut im Stuhl?
Der Kernwert vonFOBTDie Hauptursache für Blutungen im Verdauungstrakt ist die Erkennung von Mikroblutungen. Bei leichten Blutungen (täglich nur 2–5 ml) sind die roten Blutkörperchen bereits verdaut und abgebaut, sodass der Stuhl normal erscheint, ohne sichtbares Blut und unter dem Mikroskop nicht nachweisbar. Durch die Zerstörung der roten Blutkörperchen wird jedoch Hämoglobin freigesetzt, das mit chemischen oder immunchemischen Methoden nachgewiesen werden kann.

微信图片_20250319162520

Diese leichte Blutung kann ein frühes Anzeichen für Tumoren im Verdauungstrakt (wie z. B. Darm- oder Magenkrebs) sein. Studien haben ergeben, dass 87 % der Patienten mit Tumoren im Verdauungstrakt einen positiven Test auf verborgenes Blut im Stuhl aufweisen. Da Tumorblutungen intermittierend auftreten, kann ein einzelner Test die Diagnose verfehlen. Regelmäßige jährliche Vorsorgeuntersuchungen können die Erkennungsrate von Läsionen jedoch deutlich verbessern. Unvollständigen Statistiken zufolge kann ein konsequentes FOBT-Screening die Mortalitätsrate bei Darmkrebs um 10–30 % senken. Derzeit wird es in vielen Präventionsrichtlinien dringend als Vorsorgemaßnahme empfohlen.

Kombinierte Tests erhöhen die Genauigkeit

Untersuchungen zeigen, dass die gleichzeitige Messung von Hämoglobin (Hb) und Transferrin (Tf)kann mehr Blutungsszenarien abdecken und die Erkennungspräzision verbessern.

https://www.baysenrapidtest.com/colorectal-cancer-screening-calprotectin-fecal-occult-blood-test-product/ https://www.baysenrapidtest.com/colloidal-gold-transferrin-tf-rapid-test-home-use-selftest-kit-poct-reagent-product/

Transferrinist im Stuhl stabiler als Hämoglobin. Daher können Tests auf beide Substanzen die Anzahl falsch negativer Ergebnisse aufgrund des Verschwindens der Hämoglobin-Antigenität verringern. Kombinierte Tests bieten folgende Vorteile: hohe Spezifität, hohe Sensitivität, einfache Handhabung, Durchführung in einem Schritt und einfache Ergebnisinterpretation.

Wer sollte sich diesem Test unterziehen?

Personen ab 40 Jahren sollten sich mindestens einmal jährlich einem Test auf verborgenes Blut im Stuhl unterziehen.

Wenn bei Ihnen eine der folgenden Erkrankungen vorliegt, sollten Sie die Häufigkeit der Tests auf verstecktes Blut im Stuhl erhöhen:

A. Magen- oder Dickdarmkrebs in der Familie.

B. Vorgeschichte von Dickdarmkrebs, Dickdarmadenom oder nach Polypektomie.

C. Kolitis in der Vorgeschichte.

D. Vorgeschichte gynäkologischer Malignome mit Beckenbestrahlung.

E. Mehr als 10 Jahre nach der Cholezystektomie.

F. Wiederkehrende perniziöse Anämie.

G. Chronische atrophische Gastritis, Magengeschwüre, Magenpolypen oder Magenoperationen in der Vorgeschichte.

H. Männer, die 20–25 kg Übergewicht haben oder rauchen.

I. Helicobacter-pylori-Infektion: erhöht das Magenkrebsrisiko um das 2-3-fache.

Fazit von Xiamen Baysen Medical

Wir von baysene Medical habenFOB TestkitUndTransferrin-Testkit. Hier bei Baysen Medical konzentrieren wir uns immer auf Diagnosetechniken zur Verbesserung der Lebensqualität.


Veröffentlichungszeit: 19. März 2025